ausstellende künstler*innen 2020
Mag. Thea Barth
Ausstellungszeitraum • 01.07.2020 bis 10.08.2020
Hauptsache Farbe – Der Großteil der Bilder in Öl und Acryl von Mag. Thea Barth konzentriert sich auf die „reine Malerei“. Im Zentrum stehen dabei die Wirkung von Farben und ihr Zusammenspiel. Spannende Kompositionen und die Stimmungen erzeugende Farbwahl laden Betrachter zum Verweilen ein.
Seit 2003 lebt und arbeitet sie als Malerin in Tirol und betreibt ein eigenes Atelier in Kufstein. In zahlreichen Seminaren und einem zweijährigen Studium erwarb sie künstlerische Kenntnisse, Fähigkeiten und eine eigene Ausdrucksform – unter andern bei Christian Ludwig Attersee und Jerry Zeniuk.
"SKa" • Monika Schnitzler
Ausstellungszeitraum • 10.02.2020 bis Ende April 2020
Als außergewöhnliche Performance entpuppte sich die Ausstellungseröffnung der Künstlerin Monika Schnitzler, alias „SKa“, im kürzlich mit dem „Kufsteiner Kultur-Oskar“ ausgezeichneten Café . Bar . Bistro elephant.
Als preisgekröntes Multitalent präsentierte „SKa“ nicht nur einen Auszug ihrer inspirierenden Gemälde in Mischtechnik auf Leinwand unter dem Titel „Circles of Colours • Circles of Life“, sondern setzte gemeinsam mit Carsten Lumière Sasse von der Tiroler Ballettschule St. Johann mit dessen ausdrucksstarker Tanzshow, begleitet vom Gesang der gebürtigen Chilenin Mili Poblete‘s und den virtuosen Klängen des Kufsteiner Gitarristen Andreas Frehde, ihre oftmals schräg gehängten Kunstwerke sprichwörtlich in Szene.
Ganz im Sinne der mehrfach ausgezeichneten Malerin, Designerin und Bildhauerin Monika Schnitzler, die es liebt, ihre expressiven Inspirationen als künstlerische Werke erfolgreich und vor allem wirkungsvoll szenisch zu präsentieren.
Farblich sensibel und doch vielschichtig, voll von Zartheit und Komplexität, inspirierend, spannend und abwechslungsreich, so erschließen sich für die Betrachter*innen die „Kreise der Farben und die Kreise des Lebens“ im Sinne der künstlerischen Botschaft.
Monika Schnitzlers künstlerisches Wirken reicht von der Malerei bis hin zu Design, Stoffen, Objekten, Keramik, Stein und Interieur. Aber auch Radierungen, Lithografien, Aquarelle, Zeichnungen, Illustrationen und großformatige Gemälde-Zyklen zählen zu den Werken der seit über 25 Jahren in Tirol lebenden Künstlerin.
AUSBILDUNG
Fach-Matura/Abitur, Fachoberschule für Gestaltung, Augsburg
Studium Diplom-Designerin (FH), Hochschule für Gestaltung, Augsburg
bei namhaften Professoren wie Bernhard, Palm und Frost
Hochschule der Künste Berlin • Bildhauerklasse, Malerei
Hochschule der Künste Berlin • Studium Kulturpädagogin
Für den aus Japan stammenden Steinbildhauer Prof. Makoto Fujiwara, der in Hannover sowie im norwegischen Larvik lebte und sich als Schüler des österreichischen Staatspreisträgers Karl Prantl einen Namen machte, war sie als Assistentin • auch für internationale Projekte • tätig. In dieser Funktion traf sie auch auf die Kufsteiner Steinbildhauerin Mag. art Christl Falbesoner.